Unsere Treffen, die zugleich auch öffentliche Sitzungen des erweiterten Vorstandes sind, finden in der Regel am ersten Dienstag jedes Monats um 19:00 Uhr in der Rose in Trossingen, Theresienplatz 5, statt. Mitgliederversammlungen finden in der Regel am ersten Dienstag im März statt.
Die nächsten Agenda-Treffen sind:
Neu: Agenda Trossingen auf facebook:
* Dienstag 6. Mai 2025, 19:00 Uhr
Trossingen, Rose, Theresienplatz 5
Weitere für 2025 geplante Termine: 10. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 28. Oktober und 2. Dezember.
* Samstag 12. April 2025, 10:00 Uhr
Baumpflanzaktion mit Revierförster Klaus Butschle
Treffpunkt: Solwegparkplatz
Wer einen Spaten hat, darf den gerne mitbringen.
* Samstag 5. April 2025, 14:00 Uhr
Führung „Eine Zeitreise durchs Schwenninger Moos“ mit Günther Schütz
Veranstalter: Umweltzentrum SBN; Kosten 7 € (Kinder 1 €), Dauer ca. 2,5 Stunden; Treffpunkt: Umweltzentrum, Südseite
Auf der gemeinsamen Moosrunde erfahren Sie etwas über Pflanzen, wie den Wasserschlauch und Sonnentau und deren Anpassung an den Lebensraum Moor. Bis in die 60er Jahre gab es immer wieder Moorbrände als Folge der Trockenlegung und Torfabbau. Welche Maßnahmen wurden in den letzten 35 Jahren durchgeführt und wie geht es dem Naturschutzgebiet heute?
* Dienstag 8. April 2025, 19:00 Uhr
„Echte Bauern retten die Welt“ - Vortrag mit Philipp Unterweger
Veranstalter: VHS Baar und Kelnhofmuseum Bräunlingen; Ort: Huberts Tenne, Färbergasse 19a, Bräunlingen
Gebühr: mit Anmeldung 5€, Abendkasse 7€
Zusammen mit seiner Familie reiste Wolf-Dietmar Unterweger über 30 Jahre lang durch ganz Europa und suchte die Spuren einer vorindustriellen, nachhaltigen und ökologischen Bauernkultur. Zusammen mit seinem Sohn Philipp Unterweger veröffentlichte er das Buch „Echte Bauern retten die Welt!“ Mit diesem Vater-Sohn-Generationenprojekt haben die Autoren einen Beitrag dazu geleistet und möchten Wandlungsprozesse anstoßen und inspirieren. Mit dem Überbegriff "Landwertschaft" werben die Autoren für ein neues Bild der bäuerlichen Kultur, welches dank vielschichtiger Landschaften einen Beitrag für die Lösung der Herausforderungen unserer Zeit liefert.
Wer den Vortrag bei uns in Trossingen verpasst hat, hat hier nochmal die Gelegenheit.
* Mittwoch 9. April 2025, 19:30 Uhr
Mord und Totschlag im Kräuterbeet, Insektenbeobachtungen vor der Haustür - Vortrag von Heinz Weber
und Thomas Schalk
Veranstalter: Baar-Verein; Ort: Donaueschingen, Landratsamt, Humboldstraße 11
siehe auch
* Terminkalender des Umweltzentrums Schwarzwald-Baar-Neckar, VS-Schwenningen
* Veranstaltungskalender des Naturschutzzentrums Obere Donau, Beuron